Der Metropolitan-Erzbischof von Porto Alegre steht dem brasilianischen Episkopat vor und wurde von Papst Franziskus im Konsistorium vom 7. Dezember 2024 zum Kardinal ernannt.
19.märz, 2025
Die Statue der Jungfrau Maria reist im Oktober anlässlich des Jubiläums der marianischen Spiritualität nach Rom. Die Statue wird zum vierten Mal im Vatikan empfangen
27.februar, 2025
Aufgrund der regelmäßigen Anwesenheit von Pilgergruppen beim Rosenkranz um 21.30 Uhr wird das Heiligtum diesen feierlichen Fatima-Moment täglich abhalten.
21.februar, 2025
Gemäß dem von Bischof José Ornelas unterzeichneten Dekret kann denjenigen, die im Laufe des Jahres 2025 zum Heiligtum von Fatima pilgern, unter Einhaltung einiger Regeln ein Jubiläumsablass gewährt werden.
12.februar, 2025
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der organisierten Pilgergruppen noch einmal gestiegen. In den Top 10 der Herkunftsländer befinden sich drei Kontinente: Europa, Amerika und Asien.
06.februar, 2025
Am ersten Tag des Jahres präsidierte der Rektor des Heiligtums von Fatima, Carlos Cabecinhas, die Messe zum Hochfest der Gottesmutter Maria und wies darauf hin, dass der Plan des Friedens eine „ständige Aufgabe" sei und…
01.januar, 2025
In der Predigt der Messe an diesem Weihnachtstag forderte der Rektor des Heiligtums von Fatima die Pilger auf, das große Geschenk Gottes anzunehmen und die „anspruchsvollen Konsequenzen", die sich daraus ergeben, auf sich zu nehmen.
25.dezember, 2024
In der Predigt der Messe zum Hochfest der Unbefleckten Empfängnis der seligen Jungfrau Maria betrachtete Bischof José Ornelas die Gnade Mariens als Vorbild für ein Leben in Gott.
08.dezember, 2024
Ein Runder Tisch zum Thema „Pilger der Hoffnung" bildete den Auftakt des neuen Pastoraljahres, das im Einklang mit dem Jubiläumsjahr in der Kirche gelebt werden wird.
01.dezember, 2024
„Dienen, die einzige Verkündigung" ist der Titel der neuen zeitweiligen Ausstellung des Heiligtums von Fatima.
11.november, 2024
Bei der letzten großen Pilgerfahrt des Jahres 2024 wurde auch für Inklusion und den Schutz unseres Planeten gebetet.
13.oktober, 2024
Für die Feierlichkeiten am 12. und 13. Oktober haben sich bereits 160 Pilgergruppen aus den unterschiedlichsten Ländern angemeldet.
08.oktober, 2024
In der Predigt der Messe, die er heute Vormittag auf dem großen Gebetsplatz hielt, erinnerte der Bischof von Coimbra an den dunklen Schatten der Ausbeutung von Migranten.
13.august, 2024
Während der Vigil an diesem 12. August hat der Bischof der Diözese Coimbra, Virgílio Antunes, gesagt, dass dieselbe Würde für alle noch immer ein Traum sei, der zu erfüllen sei.
12.august, 2024
Während der Wallfahrt im Juli erinnerte der Bischof von Guarda an die „sehr wertvollen Empfehlungen", welche von der Muttergottes in der Cova da Iria hinterlassen wurden.
13.juli, 2024
Das Haus in Aljustrel, in dem Lucia de Jesus geboren wurde und wo sie ihre Kindheit verbrachte, kann ab dem 5. Juli besichtigt werden.
02.juli, 2024
Mit der Gestaltung einer ruhigen Landschaft erschuf er den Entwurf der Basilika zur Heiligsten Dreifaltigkeit
25.juni, 2024
Hauptzelebrant der Kinderwallfahrt war der Weihbischof von Porto. Unter den verschiedenen Botschaften, die er übermittelte, dankte er den Kindern dafür, dass sie in den verschiedenen Kontexten, in die sie sich bewegen, „eine Schule des Gebets…
10.juni, 2024
„Es war eine große Wallfahrt, ein intensiver festlicher Moment", so der Rektor des Heiligtums von Fatima über die zwei Tage an Feierlichkeiten.
13.mai, 2024
Der exklusive Rosenkranz kann in physischen und Online-Geschäften erworben werden.
10.mai, 2024
Das Portal „booking.fatima.pt" ermöglicht es Pilgern und Besuchern, Vorreservierungen in den Unterkünften und Veranstaltungen des Heiligtums vorzunehmen.
29.april, 2024
Papst Franziskus wird die Weihe im Petersdom vornehmen und Kardinal Konrad Krajewski wird in Fatima als Päpstlicher Gesandter weihen
15.märz, 2022